Kempo Karate Sigmaringen e.V.
Herzlich Willkommen
Liebe Besucher,
herzlich Willkommen auf der Homepage von "Kempo Karate Sigmaringen e.V."
Schauen Sie sich gerne um und entdecken Sie die Faszination Karate mit uns gemeinsam.
Nutzen Sie bitte bei Interesse an einem Probetraining das Kontaktformular.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Liebe Grüße
Die Vorstandschaft
Klaus Rennwanz Gedächtnislehrgang 27.09.2025
Aktuelles aus unserem Verein
Gürtelprüfungen erfolgreich bestanden
Am Dienstag, den 22.07.2025 und am Mittwoch, den 23.07.2025 fanden unsere Gürtelprüfungen statt. Geprüft wurden die Karatekas von Robert Glaßmann und Thomas Merten. Als Beisitzerin war unsere Trainerin Jasmin Glaßmann anwesend.
In dem ersten Teil der Prüfung konnten die Weißgurte ihr Können zeigen. Alle haben trotz Nervosität eine gute Prüfung abgeliefert und ihren 9. Kyu (Weißgelbgurt) bestanden.
Der zweite Teil wurde den Buntgurten gewidmet. Hier wurden zudem Grundschuleinheiten, Techniken und Sifats gezeigt. Alle 13 Prüflinge haben eine gute Leistung abgerufen und ihre neue Gürtelfarbe verdient.
Der dritte Teil der Prüfung wurde unserem Braungurt gewidmet. Neben den Grundschuleinheiten, Techniken und Sifats gehört bei diesem Gürtelgrad zusätzlich Selbstverteidigung zum Prüfungsprogramm. Auch hier wurde der Prüfer nicht enttäuscht und die Prüfung mit einer guten Leistung bestanden.
Wir gratulieren (ohne Zuordnung auf den Bildern):
zum 9. Kyu (Weißgelbgurt) Malte Fersch, Devin Braunersreuther, Andreas Braunersreuther und Anika Schaefer
zum 8. Kyu (Gelbgurt) Finn Rieber, Rene Eschler, Natalia Schenk, Anne Schmitz und Frank Schmitz (+1 Mitglied ohne namentliche Nennung)
zum 7. Kyu (Orangegurt) Max Urban und Michael Schenk
zum 6. Kyu (Grüngurt) Friederike Dahmen-Wassenberg und Britta Schaefer
zum 5. Kyu (Blaugurt) Maximilian Schmitz, Charlotte Schmitz und Gabriel Eschler
zum 1. Kyu (letzter Braungurt) Jasmin Glaßmann
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge.
Regio-Cup Beginner #2 in Gammertingen
Am Samstag, den 19.07.2025, fand in Gammertingen der Regio-Cup Beginner #2 statt. Der Verein „Kempo Karate Sigmaringen” nahm hier mit vier Wettkämpfern teil.
Dieses Turnier richtete sich an Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren, die ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln. Ein schönes Anfängerturnier, bei dem sich unsere Kämpfer austesten und weiter wachsen können.
Von den angetretenen Teilnehmern holten sich drei eine Platzierung.
Finn Rieber konnte sich in der Kategorie Kumite Schüler A Jungen -46kg bis ins Finale kämpfen und sicherte sich dort den zweiten Platz.
Maximilian Schmitz hat in seiner Kategorie Kumite Schüler A Jungen -39kg im Halbfinale den dritten Platz geholt.
Gina Möckl kämpfte sich in ihrer Kategorie Kumite Schüler A Mädchen +43kg ebenfalls auf den dritten Platz.
Durch das Turnier wurden die Wettkämpfer von ihren Betreuern Robert Glaßmann, Jasmin Glaßmann, Gabriel Eschler und Anne Schmitz begleitet. „Jeder Kämpfer hat eine hervorragende Leistung erbracht. Auch wenn es nicht für alle eine Platzierung gab, kann doch jeder hier von sich sagen, gut gekämpft zu haben.“
Zusätzlich wurde unser Verein gebeten während dem Turnier als Tischbesatzung zu helfen. Hier haben sich schnell sechs Mitglieder gefunden, die engagiert das Team vom KVBW (Karateverband Baden-Württemberg) unterstützt haben.
Regio-Cup Elite #1 und KVBW Seniors-Cup in Heilbronn
Am Samstag, den 05.07.2025, fanden in Heilbronn der Regio-Cup Elite #1 und der KVBW Seniors-Cup statt. Der Verein „Kempo Karate Sigmaringen” nahm hier mit vier Wettkämpfern teil.
Die Seniors waren zuerst an der Reihe. In spannenden Kämpfen konnte die drei Teilnehmer überzeugen und sich Medaillen sichern.
In der Kategorie Kumite Damen konnte sich Jasmin Glaßmann den 2. Platz und Natalia Schenk den 3. Platz holen.
Robert Glaßmann erkämpfte sich in der Kategorie Kumite Herren Ü30 den 2. Platz.
Für den Regio-Cup hat sich Michael Schenk gemeldet. Er war ebenfalls erfolgreich und kämpfte sich auf den 2. Platz in der Kategorie Kumite Jugend Jungen +62kg.
Durch das Turnier wurden die Wettkämpfer von ihrem Betreuer und Kumite-Trainer Thomas Merten begleitet. „Jeder Kämpfer hat eine hervorragende Leistung erbracht und sich eine Platzierung geholt", so Tom nach der Siegerehrung. „Das freut das Trainerherz.“